Die GIP GmbH
ist eine Gesellschaft für
- Interdiziplinäre Psychologie und
- Systemische Beratung.
Die Berührungen der Bereiche Interdiziplinäre Psychologie und Systemische Beratung ergeben sich durch die Verbindung von Neurowissenschaften und Kybernetik (1). In beiden Fällen geht es immer um einen neuropsychologisch zirkulären Austausch des Menschen mit seinem sozialen oder biologischen Umfeld.
Probleme in kommunikativer Hinsicht sind eben nicht nur von der Logik bestimmt, genauso wie Gefühle nicht nur von kommunikativen Störungen her geprägt sind.
- Kommunikation ist immer ein psychosozialer Prozess des Menschen. In ihr ist das zentrale Nervensystem (7) und die Psyche eine Einheit.. Es gibt somit keine soziale Störungen ohne psychische Prozesse der Beteiligten und keine psychische Probleme ohne soziale Schwierigkeiten.
- Das Zentrale Nervensystem eines Menschen und seine sozialen Systeme wie Familie oder Arbeitsumfeld agieren nach kybernetischen Gesichtspunkten selbstorganisatorisch miteinander.
- Soziale Systeme arbeiten wie das Zentrale Nervensystem des Menschen nach dem Prinzip der Kybernetik. Störungen treten in psychologischer Hinsicht auf, wenn der Mensch eingreift und die Rhythmen wie Schlaf, Hunger und Durst durch Eingriffe wie Informationsüberflutung, Stress durcheinander bringt, bzw. Fehlreaktionen wie Bluthochdruck, Schlafstörung, sogar Sucht auslöst. (16). Störungen treten in ökologischer Sicht auf, wenn die Umwelt zerstört wird und klimatische Katastrophen folgen können (1).
Die Selbstorganisation
Da Staaten und Unternehmen soziale Systeme darstellen, arbeiten auch sie nach dem Prinzip der Selbstorganisation und Kybernetik (7). Sie werden dabei in erster Linie von den Notwendigkeiten der Gesellschaft gesteuert.
Sie werden sinnbildlich gesprochen krank (3), wenn diese falsch interpretiert werden oder Führung nur noch dem Selbstzweck einzelner dient (10, 11, 12).
Funktionalität durch kommunikativen Abgleich
Soziologen, Pädagogen und Unternehmer konnten diese Erkenntnisse der Neuropsychologie und Soziokybernetik sehr erfolgreich in den von ihnen geleiteten Einrichtungen umsetzen. Dies tun wir auch in der GIP zusammen mit Neurologen und Psychologen (8) (10) im Rahmen einer Psychosozialen Medizin und Systemischen Beratung.
Die ökologisch intakte Umgebung
Nicht zufällig ist die GIP deshalb in einer ökologisch intakten Umgebung wie dem Naherholungsgebiet von Stuttgart (Kraichgau-Stromberg) und dem Erholungsgebiet Schwarzwald- Bodensee (Bad Dürrheim) tätig (1). Mensch und Umwelt sind eben zwei Seiten ein und derselben Medaille.
A) Zum Bereich Psychosoziale Medizin der GIP gehören:
- die Psychosomatische Akutklinik akutklinik-schwarzwald.de,
- die Praxis für Neurologie & Psychosomatik, Schmerztherapie, Psychiatrie & Psychotherapie, Traumatherapie psychosomatik-pforzheim.de/ psychosomatik-badduerrheim.de,
- die Resilienzentwicklung und Prävention pentainstitut.de,
- die Familien- und Paartherapie familientherapie.tips
B) Zur Systemischen Beratung der GIP gehören:
- das PENTA-Seminar für Psychologische Kybernetik
- die AKADEMIE für Angewandte Kybernetik Maulbronn
- die Penta-Akademie (kooperierende Einrichtung)